Innovation Stage | Halle 21

Das neue Format auf der FMB – mit Power Pitches, Panel Discussions, Workshops und Siegerehrungen. Seien Sie gespannt

Inhalte

DI, 04.11.2025

Workshop

10:00 - 10:30 Uhr
Plan B(CM) - Wenn Plan A schief geht

Jedes Unternehmen benötigt Business Continuity Management, heute mehr als je zuvor.

Diskutieren Sie mit erfahrenen Berater*Innen auf Augenhöhe über die Erfahrungen und Herausforderungen bei der Einführung von BCM in der Praxis. Wir teilen mit Ihnen unsere persönlichen Erfahrungen und geben Impulse und Best Practices aus unserer Arbeit.

  Jens Neureither & Lucia Ney
Cassini Consulting AG

Power Pitches Start-ups

10:50 - 10:55 Uhr
Vorstellung: smart2i Industry Intelligence GmbH

„Production Intelligence made in Bielefeld“ – so werden Produktionsdaten nutzbar gemacht

Detlef Ullrich
Bereichsleiter Services
EUCHNER
10:55 - 11:00 Uhr
Vorstellung: Papair GmbH

Luftpolsterverpackung neu gedacht: aus Papier, ohne Kunststoff und Klebstoff, ganz recyclingfreundlich

-
-
11:00 - 11:05 Uhr
Vorstellung: assemblean GmbH

Ein Produktionspartner der anderen Art: Baugruppen und ganze Produkte aus einer Hand, mit KI-gestützter Zulieferersuche

Detlef Ullrich
Bereichsleiter Services
EUCHNER
-
11:05 - 11:10 Uhr
Vorstellung: Neuland Campus
-
-
11:10 - 11:15 Uhr
Heisenware: Der App-Baukasten für die Fertigung

Industrie-Software einfach selbst bauen – mit einem professionellen No-Code App-Baukasten.

Gerrit Meyer
Mitgründer & CRO
Heisenware GmbH
11:15 - 11:20 Uhr
Schneller und einfacher zur individuellen Automatisierungs-Lösung mit UR und KUKA

Schneller und einfacher zur individuellen Automatisierungs-Lösung mit UR und KUKA

Stephan Feldker
Dozent
moduco GmbH
11:20 - 11:25 Uhr
Vorstellung: Möhle Prototyping GmbH

Prototyping, Sondermaschinenbau, Reverse Engineering und 3D-Visualisieurng: Ein vielseitiges Startup stellt sich vor

Kevin Möhle
Geschäftsführung / CEO
Möhle Prototyping GmbH
11:25 - 11:30 Uhr
Vorstellung: MXBtec GmbH

Kühlschmierstoff-Pflege leicht gemacht – mit digitalisiertem Fluid-Management

Yannick Lattner
Teamlead CFD
ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH
11:30 - 11:35 Uhr
KI Copilot für Produktqualität

Ein KI-Copilot für das Qualitätsmanagement spart Zeit und Kosten

Ulrich Kaiser
CEO & Gründer 
Qualiwise GmbH
11:35 - 11:40 Uhr
Vorstellung: Qunevo GmbH

Engpässe vermeiden, Komplexität reduzieren: Praxisgerechte Software für die Feinplanung in der Produktion

Yannick Lattner
Teamlead CFD
ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH
11:40 - 11:45 Uhr
Vorstellung: Sinus Mecanic GmbH

Komponenten, Baugruppen, Metallbau, komplette Maschinen: So geht „All inclusive“ im Maschinenbau

Maximilian Dekorsy
Geschäftsführer
ecoplanet
11:45 - 11:50 Uhr
Vorstellung: TUBE X CUT GmbH

Rohr- und Profilbearbeitung, Biegen und Laserschneiden vom Feinsten

Yannick Lattner
Teamlead CFD
ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH
11:50 - 11:55 Uhr
Vorstellung: Vision Center GmbH

Messtechnik als Dienstleistung – für Qualitätskontrolle und Reverse Engineering, mit mobilen 3D-Scannern

Maximilian Dekorsy
Geschäftsführer
ecoplanet
11:55 - 12:00 Uhr
Vorstellung: CERPRO

Wenn ein KI-Assistent Prüfberichte erstellt, spart der Anwender Geld und vor allem Zei

Yannick Lattner
Teamlead CFD
ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH

Partnerveranstaltung BVIK: Networking.Talk.Rundgang

13:00 - 14:30 Uhr
Rolemodel FMB - warum regionale Fachmessen im modernen Messe-Marketing nicht mehr wegzudenken sind
- folgt -
14:35 - 15:00 Uhr
-
Senior Sales Manager
fruitcore robotics GmbH

MI, 05.11.2025

Workshop

10:00 - 10:50 Uhr
Kosten senken – Mehrwert sichern: Der p5 Intensivworkshop
  • Direkter Mehrwert in 30 Minuten: Die Teilnehmer identifizieren ihre größten aktuellen Kosten- und Mehrwertverluste und nehmen erste konkrete Einspar-Ideen mit.
  • Interaktive Erfahrung: Durch kurze Übungen erleben die Teilnehmer praxisnah den P5-Ansatz und entwickeln selbst umsetzbare Maßnahmen.
  • Impuls für nachhaltige Zusammenarbeit: Das Schnellformat macht Lust auf den Intensivworkshop, in dem Unternehmen systematisch Kosten senken und Mehrwert sichern.
Benedikt Westermann
Managing Director
proseed GmbH

Impulsvortrag + Panel Discussion

11:00 - 12:10 Uhr
Warum Single Pair Ethernet eine neue Ära einläutet

Die Entwicklung des Ethernet-Standards als globales Kommunikationsmedium ist eine Erfolgsgeschichte von über 50 Jahren. Ethernet ist weiterhin auf dem Vormarsch, wie aktuelle Studien zeigen. Auch außerhalb der Fabrikautomatisierung gewinnt Ethernet an Bedeutung. Hier kann Single Pair Ethernet (SPE) als echter „Gamechanger“ fungieren.

Ein wichtiger Geschäftstrend ist die Entwicklung des industriellen Internets der Dinge (IIoT) mit digitalen Zwillingsmodellen zur Steigerung der Effizienz von Fertigungs- und Verteilungssystemen. Die zunehmende Konnektivität und Interoperabilität von Schaltanlagen und Steuergeräten spielt dabei eine wichtige Rolle. Herausforderungen wie die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und neue Fähigkeiten müssen bewältigt werden.

Dank leistungsfähigerer eingebetteter Elektronik werden Schaltgeräte und Baugruppen immer intelligenter. SPE ermöglicht es diesen Komponenten, mit den Steuerungssystemen zu interagieren.

Dieser Vortrag analysiert die potenzielle Transformation industrieller Kommunikationsnetzwerke von traditionellen Feldbussen zu SPE sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Vorteile. Es werden UseCases und Produkte für die SPE Infrastruktur mit einem hohen Praxisbezug vorgestellt.

Simon Seereiner
Business Development Manager SPE
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Manuel Rüter
Technology Management
TE Connectivity
Tim Kindermann
Senior Specialist
Phoenix Contact

Power Pitches Start-ups

12:30 - 12:35 Uhr
Vorstellung: CERPRO

Wenn ein KI-Assistent Prüfberichte erstellt, spart der Anwender Geld und vor allem Zei

Detlef Ullrich
Bereichsleiter Services
EUCHNER
-
12:35 - 12:40 Uhr
Vorstellung: Vision Center GmbH

Messtechnik als Dienstleistung – für Qualitätskontrolle und Reverse Engineering, mit mobilen 3D-Scannern

-
-
12:40 - 12:45 Uhr
Vorstellung: TUBE X CUT GmbH

Rohr- und Profilbearbeitung, Biegen und Laserschneiden vom Feinsten

Niklas Kailer
Anwendungsberater
NTI Deutschland GmbH
12:45 - 12:50 Uhr
Vorstellung: Sinus Mecanic GmbH

Komponenten, Baugruppen, Metallbau, komplette Maschinen: So geht „All inclusive“ im Maschinenbau

Stephan Feldker
Dozent
moduco GmbH
12:50 - 12:55 Uhr
Vorstellung: Qunevo GmbH

Engpässe vermeiden, Komplexität reduzieren: Praxisgerechte Software für die Feinplanung in der Produktion

Kevin Möhle
Geschäftsführung / CEO
Möhle Prototyping GmbH
12:55 - 13:00 Uhr
KI Copilot für Produktqualität

Ein KI-Copilot für das Qualitätsmanagement spart Zeit und Kosten

Ulrich Kaiser
CEO & Gründer 
Qualiwise GmbH
13:00 - 13:05 Uhr
Vorstellung: MXBtec GmbH

Kühlschmierstoff-Pflege leicht gemacht – mit digitalisiertem Fluid-Management

Ulrich Kaiser
CEO & Gründer 
Qualiwise GmbH
13:05 - 13:10 Uhr
Vorstellung: Möhle Prototyping GmbH

Prototyping, Sondermaschinenbau, Reverse Engineering und 3D-Visualisieurng: Ein vielseitiges Startup stellt sich vot

Kevin Möhle
Geschäftsführung / CEO
Möhle Prototyping GmbH
13:10 - 13:15 Uhr
Schneller und einfacher zur individuellen Automatisierungs-Lösung mit UR und KUKA

Schneller und einfacher zur individuellen Automatisierungs-Lösung mit UR und KUKA

Stephan Feldker
Dozent
moduco GmbH
13:15 - 13:20 Uhr
Vorstellung: Heisenware GmbH

Industrie-Software einfach selbst bauen – mit einem professionellen No-Code App-Baukasten.

Yannick Lattner
Teamlead CFD
ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH
13:20 - 13:25 Uhr
Vorstellung: Neuland Campus
Maximilian Dekorsy
Geschäftsführer
ecoplanet
13:25 - 13:30 Uhr
Vorstellung: assemblean GmbH

Ein Produktionspartner der anderen Art: Baugruppen und ganze Produkte aus einer Hand, mit KI-gestützter Zulieferersuche

Yannick Lattner
Teamlead CFD
ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH
13:30 - 13:35 Uhr
Vorstellung: Papair GmbH

Luftpolsterverpackung neu gedacht: aus Papier, ohne Kunststoff und Klebstoff, ganz recyclingfreundlich

-
-
13:35 - 13:40 Uhr
Vorstellung: smart2i Industry Intelligence GmbH

„Production Intelligence made in Bielefeld“ – so werden Produktionsdaten nutzbar gemacht

Yannick Lattner
Teamlead CFD
ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH
P A U S E
14:00 - 15:00 Uhr
Siegerehrung: Engineering Newcomer 2025

Mehr Infos unter: https://norelem.de/de/engineering-newcomer

Florian Wedekind
norelem ACADEMY
-

Nachhaltige Produktion im Maschinenbau

10:00 - 10:25 Uhr
-
-
10:25 - 10:50 Uhr
-
-
-