Zahlen, Daten und Fakten

Das erste Quartal 2025 ist vorbei! Wie lief es für den Maschinenbau?

Während globale Herausforderungen und technologische Innovationen die Branche prägen, werfen die aktuellen Kennzahlen ein Licht auf Trends, Chancen und Herausforderungen, die die Zukunft des Maschinenbaus maßgeblich beeinflussen werden. Der VDMA meldet steigende Aufträge. 

Ein Rückblick auf die ersten Monate des Jahres

„Die ersten Monate des Jahres 2025 sind für den Maschinen- und Anlagenbau erfreulich verlaufen: Im März verbuchten die Unternehmen abermals einen leichten Zuwachs der Aufträge um real 4% im Vergleich zum Vorjahr.“ (DER MASCHINENBAU)

Guter Anfang, Unsicherheit bleibt

„Das Jahr hat gut angefangen, allerdings bleibt die Unsicherheit über die weitere Entwicklung außerordentlich groß – vor allem mit Blick auf die Zollpolitik der USA und mögliche Gegenmaßnahmen“, sagt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Johannes Gernandt. Nachdem bereits im Januar und Februar leichte Orderzuwächse in die Bücher kamen, ergibt sich nun auch für das gesamte 1. Quartal 2025 ein Orderzuwachs von real 4 Prozent zum Vorjahr. Damit war es die erste Drei-Monats-Periode seit dem ersten Quartal 2022 mit einem Auftragsplus. Die Inlandsbestellungen lagen von Januar bis März um 1 Prozent höher als der Vorjahreswert, das Ausland verbuchte 5 Prozent mehr Bestellungen (Euro-Länder: plus 12 Prozent, Nicht-Euro-Länder: plus 2 Prozent). „Im Auslandsgeschäft sehen wir inzwischen einen Wendepunkt, das Inland bleibt unverändert schwierig.” (Chemietechnik.de)

Die Relevanz von Messen

„Messen sind ein maßgebender Faktor für eine lebendige und robuste Wirtschaft. Vor allem als Marketinginstrument sind sie unschlagbar für den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen, für die Suche nach Partnern und Personal sowie die Positionierung des Gesamtunternehmens.” (AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft)

Die FMB feiert 20-jähriges Jubiläum

Nicht ohne Grund ist die FMB – Fachmesse für Maschinenbau seit 20 Jahren stetig am Wachsen. Im Herzen eines der leistungsstärksten Maschinenbaucluster Deutschlands, präsentiert sie das gesamte Spektrum der Zulieferindustrie für den Maschinen- und Anlagenbau, einschließlich industrieller Dienstleistungen und dem Sondermaschinenbau.

Beitrag teilen:

LinkedIn
Facebook
Twitter
XING

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.