Die Spanflug Technologies GmbH ist ein Technologieunternehmen aus München und Betreiber einer Fertigungsplattform für Dreh- und Frästeile. Ziel von Spanflug ist es, den aufwändigen Beschaffungsprozess von Fertigungsteilen für Kunden und Lieferanten so schnell und einfach wie möglich zu gestalten und so die Digitalisierung der Fertigungsindustrie voranzubringen.
Die Beschaffungslösung Spanflug Buy bietet Kunden einen effizienten, automatisierten Beschaffungsprozess vom Sofortangebot bis zur Lieferung zum Wunschtermin. Die Bauteile werden über ein Netzwerk aus über 5.000 CNC-Maschinen bei qualifizierten Lieferanten in Deutschland und Österreich gefertigt.
Mit Spanflug Make bietet Spanflug Fertigungsbetrieben aus dem Bereich Zerspanung die Möglichkeit, administrative Prozesse von der Angebotserstellung bis zum Einkauf effizienter zu gestalten und sich voll auf ihre Kernkompetenz im Fertigungsbereich zu konzentrieren.
Das Unternehmen ist eine Ausgründung aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München (TUM). Spanflug wird unterstützt von der Initiative for Industrial Innovators. Seit 2020 ist der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) an Spanflug beteiligt.