Die Merrem Kunststoffen Gruppe, bearbeitet und liefert Kunststoffe, die in technischen Bereichen verarbeitet werden. Merrem wurde 2006 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der größten Bearbeiter von technischen Kunststoffen in den Niederlanden und europaweit. Mittlerweile arbeiten wir innerhalb der Gruppe mit etwa 100 Personen Tag für Tag an einem optimalen Verhältnis zwischen höchstmöglicher Qualität und möglichst kurzen Lieferzeiten.
Im Januar 2018 ist die Muttergesellschaft in den Niederlanden an einen vollkommen neuen Standort im Dinxperlo umgezogen. Hierdurch konnten wir unsere Arbeitsprozesse noch weiter optimieren, und unsere Firma kann in den kommenden Jahren weiter wachsen. Innovationen und Automatisierung sind hierbei die Schlüsselwörter. Diese Kombination ermöglicht es uns, äußerst effizient und präzise zu arbeiten. Das Ergebnis sind kurze Lieferzeiten und niedrige Preise.
Unser Ziel ist, unsere Auftraggeber, die u.a. im Bereich Maschinen- und Gerätebau, in der Medizinbranche und in der Nahrungsmittelindustrie tätig sind, so gut wie möglich zu unterstützen. Dies tun wir unter anderem, indem wir unsere Kunden beraten, wenn es um die Frage geht, welche technischen Kunststoffe am besten für die jeweils gewünschten Verwendungszwecke geeignet sind. Außerdem überdenken wir mit unseren Auftraggebern, wann Herstellungsprozesse durch kleine Anpassungen bei den Produkten verbessert oder effizienter durchgeführt werden können. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Arbeitsprozesse durch die Qualität unserer Erzeugnisse und die Zuverlässigkeit unserer Lieferungen unterstützt werden!
Wir investieren in unsere Mitarbeiter, Maschinen und Geräte, sodass wir sämtliche Bearbeitungsvorgänge präzise und effizient durchführen können. Um unsere Auftraggeber so schnell wie möglich beliefern zu können, arbeiten wir in zwei Schichten. Und wenn die Angehörigen des Personals nach Hause gehen, arbeiten unsere Roboter weiter.
Wir liefern aus unserem Vorrat Platten- und Stabmaterial durch ganz Europa.
Unsere Erzeugnisse werden auf der Grundlage von Zeichnungen oder an uns gelieferten Bauteilen angefertigt.
Unsere Produkte zeichnen sich durch kurze Lieferzeiten aus, die auf effizienten (halb) automatisierten Herstellungsprozessen beruhen.
Wir denken gerne mit, was Endprodukte anbetrifft. Welche Materialien und Bearbeitungsmethoden sind für die gewünschten Verwendungszwecke am ehesten geeignet? Rufen Sie uns unter +49 2874 879 370 0 an, oder schicken Sie uns eine E-Mail auf info@polyquick.de.